Kauf auf Rechnung

Schneller Versand per DHL

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.


Not sure where to start?
Try these categories:

5 gesunde Wellbeing-Routinen für den Winter

5 gesunde Wellbeing-Routinen für den Winter

Das winterliche Grau-in-Grau drückt schon mal auf den Mood. Es fällt schwer, aus dem Bett zu kommen, man greift öfter zu Comfort Food und Erschöpfung macht sich breit. Damit es gar nicht erst zum gefürchteten Winterblues kommt, sollte man spätestens jetzt gesunde Routinen etablieren. Dazu gehören nicht nur ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung, sondern auch Treats für Mind und Soul…

1. Stress vermeiden
Let’s be real: Der Winter wird zwar gern als gemütlich beschrieben, doch für Körper und Geist bedeutet er für viele eher Stress als Entspannung. Höchste Zeit, die To-Do-Liste auf das Wesentliche zu kürzen und sich öfter mal eine Pause zu gönnen. Durch gutes Zeitmanagement lässt sich einiges erledigen, ohne Körper und Geist zu sehr zu fordern. Zusätzlich sollte Achtsamkeit ein fester Teil des Alltags sein – sei es durch kleine Meditationseinheiten, Yoga-Sessions oder Selfcare-Routinen.

Perfekte Unterstützung für die Me-Time liefern Produkte wie Palo Santo, Duftkerzen und Weihrauch. Die Aromen wirken sich positiv auf die Stimmung aus und machen die Wohnung obendrein zur absoluten Wohlfühloase. 

2. Guter Schlaf
Studien konnten bestätigen, dass wir im Winter häufig weniger erholt aufwachen – und das, obwohl wir im Schnitt eine halbe Stunde länger schlafen als im Sommer. Das liegt vor allem am fehlenden Tageslicht. Genauer gesagt: Die düstere Stimmung sorgt dafür, dass auch tagsüber das Schlafhormon Melatonin ausgeschüttet wird, wodurch uns das Wachwerden schwerer fällt. Wichtig ist, trotz schlechtem Wetter nicht auf dem Sofa zu versumpfen. Regelmäßig frische Luft zu schnappen, tut jetzt besonders gut und bringt den Kreislauf in Schwung. Das freut nicht nur die Verdauung, das Immunsystem und die Ausdauer, sondern erleichtert abends auch das Einschlafen. 

Wer sein Schlaf-Game auf das nächste Level heben möchte, kann abends ein paar Tropfen Hanf-Aroma-Extrakt einnehmen oder die “Good Night”-Kapseln von Dr. Barbara Sturm verwenden, die mit Lavendel, Baldrian und Passionsblume den Schönheitsschlaf unterstützen.

3. Ausgewogene und vitaminreiche Ernährung
Eine gesunde Ernährung sollte natürlich das ganze Jahr über angestrebt werden. Doch im Winter lauern besonders viele Fettnäpfchen auf uns – im wahrsten Sinne des Wortes. Natürlich muss man sich Süßes und Co. nicht gänzlich verbieten. Doch wie immer gilt: balance is key. Gerade Vitamine sollten in der kalten Jahreszeit nicht zu kurz kommen, um dem Körper Energie zu spenden und das Immunsystem zu stärken. Greife wenn möglich zu regionalen und saisonalen Zutaten wie Kürbis, Wurzelgemüse und Kartoffeln. Besonders wohltuend sind jetzt wärmende Suppen und Eintöpfe.

Tipp: Für den ganzheitlichen Health Boost kannst du eine Mahlzeit mit einem unserer kaltgepressten Bio-Säfte ersetzen, die neben Obst und Gemüse mit Adaptogenen, Heilkräutern und Shrooms versehen sind. 

4. Bewegung und frische Luft
Keine Lust, das Haus zu verlassen? We feel you! Aber Bewegung und frische Luft sind das A und O, um dem Winterblues zu entkommen. Wer nur drin sitzt, dem fällt nicht nur irgendwann die Decke auf den Kopf, sondern schadet auch seiner Gesundheit. Also: Get out of your comfort zone und dreh zumindest täglich eine Runde um den Block. Noch mehr Spaß macht’s natürlich, wenn man sich einen Buddy sucht, mit dem man gemeinsam den inneren Schweinehund bekämpft. Und wer’s wirklich gar nicht übers Herz bekommt, sollte sich zumindest mit einem leichten Homeworkout ein bisschen Ausgleich holen. 

Extra-Tipp: Den Körper regelmäßig mit einer Body Brush massieren. Regt die Durchblutung an, verbessert den Lymphfluss und hilft beim Abtransport von Schlacken.

5. Skincare und Wellness
Kälte, Heizungsluft, dicke Klamotten: Im Winter leidet nicht nur unser Gemüt, sondern auch unsere Haut muss mit vielen Reizen klarkommen. Sie hat also eine Extraportion Pflege mehr als verdient. Und eine ausgiebige Wellness-Routine wirkt sich on top gut auf die Stimmung aus. Besonders wichtig im Winter: Produkte, die viel Feuchtigkeit spenden.

Zu unseren Favoriten fürs Gesicht zählt die Face Cream Rich von Dr. Barbara Sturm, die trockene Haut besänftigt und vor Schäden durch freie Radikale schützt. Für den Körper verwenden wir die Anti-Aging Body Cream mit nährstoffreichen Ölen. Ausgiebigere Wellness-Routinen gelingen mit der reichhaltigen Face Mask, die der Haut eine seidenzarte Geschmeidigkeit schenkt.

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Blog posts

Rootine Summer Wellness Guide

Rootine Summer Wellness Guide

Sommerliche Rezeptideen, Tipps für glowy Summer Skin und wie du den Sommer genießen kannst – egal wo du gerade...

Lesen Sie mehr
Fasten aus ärztlicher Sicht: Im Gespräch mit Dr. Anne Gürtler

Fasten aus ärztlicher Sicht: Im Gespräch mit Dr. Anne Gürtler

Als Hautärztin und Ernährungsmedizinerin an einer großen deutschen Universitätsklinik beschäftigt sich Dr. med. Anne Gürtler mit dem Zusammenhang zwischen unserer Ernährung und entzündlichen Hauterkrankungen. Als Expertin haben wir sie...

Lesen Sie mehr