Diese Sunflower Cookies sind der perfekte Treat an einem verregneten Sonntagnachmittag. Du brauchst dafür nur ein paar Minuten und ein paar wenige Zutaten – aber voller, heimischer Superfoods.
Good Fats.
High Fiber.
Low Sugar.
Sonnenblumenkerne enthalten viele Vitamine – zum Beispiel Vitamin E für strahlende, jugendliche Haut, Vitamin A für die Sehkraft und unter anderem auch Vitamin B für starke Nerven. Die kleinen Kerne sind reich an pflanzlichem Eiweiß – 19g auf 100g, das ist mehr wie viele Fleisch- oder Fischsorten.
Die Cookies werden mit Bio Wildblütenhonig gesüßt. In Honig stecken viele Antioxidantien. Besonders den Inhibinen, einer Gruppe entzündungshemmender Wirkstoffe (Enzyme, Harze, Flavonoide), werden eine wohltuende Wirkung zugeschrieben.
Zutaten:
30 g glutenfreies Hafermehl (oder gemahlene Haferflocken)
130 g Sonnenblumenkern-Butter
2 EL Wildblütenhonig
35 g Sonnenblumenkerne
1 TL Backpulver
1/2 TL Vanillepulver
1 Prise Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen bis sie einen Teig ergeben. Den Teig mindestens 1 Stunde (am besten sogar übernacht) mit Folie abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen (ca. 1 TL Teig pro Keks) und sie etwas flach drücken. Danach mit einer Gabel das Muster eindrücken. Die Kekse benötigen nur ca. 7 Minuten im Backofen bei 180°C – herausnehmen, wenn der Rand beginnt leicht bräunlich zu werden. Lasse die Cookies komplett auskühlen, damit sie fest werden können und nicht zerbrechen.
Enjoy
xx
Carina von Rootine