Kauf auf Rechnung

Schneller Versand per DHL

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.


Not sure where to start?
Try these categories:

Warum wir fasten…

Warum wir fasten…

Der freiwillige Nahrungsentzug hat eine heilende Wirkung auf den Körper, wirkt regenerierend und verjüngend. Fasten löst eine Flut biochemischer Reaktionen in uns aus. So werden körpereigene Reinigungsmechanismen aktiviert: sozusagen das Recyclingsystem unserer Zellen. Bei diesem Recycling-Prozess (Autophagie) baut der Körper nicht benötigte und krankhafte Zellbestandteile ab und verwertet sie anderweitig. 

Was ist Autophagie?
Autophagie wird dann in Gang gesetzt, wenn dem Körper nicht ausreichend Nährstoffe bereitgestellt werden. Diese Situation entsteht zum Beispiel durch bewussten Verzicht – dem Fasten. In dieser Mangelsituation greifen Zellen auf eigene Ressourcen zurück. Sie bauen ab, was nicht benötigt wird und gewinnen so neue Nährstoffe und Energie. Dafür werden abgestorbene Zellbestandteile, fehlerhaft strukturierte Proteine bis hin zu ganzen Zellorganellen, zum Beispiel ältere Mitochondrien, zerlegt. Auch potenziell krankmachende Strukturen werden so entsorgt.

Auch interessante psychologische Aspekte kommen dazu: man schließt mit Dingen ab, lässt diese hinter sich und startet neu.

Nach etwa zwei bis drei Tagen ist meiste eine deutliche Stimmungsaufhellung zu spüren, da es zu einer höheren Ausschüttung an Serotonin im Körper kommt.

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

Blog posts

Rootine Summer Wellness Guide

Rootine Summer Wellness Guide

Sommerliche Rezeptideen, Tipps für glowy Summer Skin und wie du den Sommer genießen kannst – egal wo du gerade...

Lesen Sie mehr
Fasten aus ärztlicher Sicht: Im Gespräch mit Dr. Anne Gürtler

Fasten aus ärztlicher Sicht: Im Gespräch mit Dr. Anne Gürtler

Als Hautärztin und Ernährungsmedizinerin an einer großen deutschen Universitätsklinik beschäftigt sich Dr. med. Anne Gürtler mit dem Zusammenhang zwischen unserer Ernährung und entzündlichen Hauterkrankungen. Als Expertin haben wir sie...

Lesen Sie mehr