Die Abkürzung CBD steht für Cannabidiol. CBD ist ein Cannabinoid, welches aus Nutzhanf gewonnen wird, und ist neben THC einer der Hauptwirkstoffe der Cannabispflanze. Vor allem im Nutzhanf ist der Anteil an CBD besonders hoch und gleichzeitig der Anteil an THC sehr gering (< 0,02 %). Beinahe jeder hat schon mal von THC, dem bekanntesten Cannabinoid gehört, aber die Wenigsten wissen über CBD Bescheid.
Wie wirkt CBD?
Im Gegensatz zu THC ist CBD nicht psychoaktiv, macht also nicht "high" oder süchtig. So lassen sich die gesundheitlichen Vorteile der Hanfpflanze in die täglichen Routinen integrieren – ohne berauschende Wirkung. Die meisten Anwender von CBD beschreiben den Effekt als entspannend oder beruhigend, es soll für mehr Klarheit und Fokus sorgen.
CBD wirkt auf das sogenannte Endocannabinoid-System. Dieses Netzwerk aus Rezeptoren und den körpereigenen (Endo-)Cannabinoiden ist verantwortlich für die Steuerung von Funktionen wie Stimmung, Gedächtnis, Schlaf, das Immunsystem, die Schmerzverarbeitung und Entzündungsreaktionen. Gemeinsam mit den Phytocannabinoiden aus der Hanfpflanze und den wertvollen Terpenen (essentielle Öle) und Flavonoiden ergänzt CBD also die körpereigenen Endocannabinoide bei ihrer wichtigen Arbeit.
Worauf soll man beim Kauf von CBD achten?
Um sicher zu gehen, dass keine Schadstoffe, wie Verunreinigungen, Schwermetalle oder Pestizide, enthalten sind, sollte auf eine Bio-Qualität geachtet werden. Eine schonende CO2-Extraktion sorgt dafür, dass alle wertvollen Bestandteile der Hanfpflanze, wie Terpene oder Flavonoide, im Endprodukt erhalten bleiben. Ein Vollspektrum Hanfextrakt ist frei von künstlichen Zusätzen oder CBD-Isolaten – es besteht zu 100% aus Bestandteilen der Cannabispflanze.